Südostbahn lanciert mehrjähriges Digitalisierungsprojekt in der Gotthardregion

Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) realisiert im Rahmen des Programms San Gottardo der Neuen Regionalpolitik (NRP) ein über drei Jahre laufendes Digitalisierungsprojekt. In den kommenden Jahren werden jährlich rund 100 touristische Angebote aus der Gotthard-Region neu digital buchbar sein.

Die Südostbahn kann die Digitalisierung des Tourismus in der Gotthard-Region vorantreiben. Das Bahnunternehmen wird vom Programm San Gottardo (PSG) – bestehend aus den Gotthard-Kantonen Uri, Graubünden, Wallis und Tessin sowie dem Bund – mit einer entsprechenden Anschubfinanzierung in den kommenden drei Jahren unterstützt. Ziel des bis Ende 2023 laufenden Projektes ist es, die Angebote der touristischen Leistungsträger in der Gotthard-Region digital buchbar zu machen und die Bekanntheit der Region und ihrer Attraktionen zu erhöhen.